Kategorie: Film

  • Viel Lärm um wenig

    Timothée Chalamet spielt in „Like A Complete Unknown“ von James Mangold die Ikone Bob Dylan. Eigentlich sind das gute Voraussetzungen. Von Merle Zils Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie die ersten Töne eines wirklich guten Songs hören? Es kommt Vorfreude auf, vielleicht eine Erinnerung … doch dann – an dieser Stelle müssen Sie sich Ihr…

  • Film ab für Feminismus

    Berlinale: Der Weg hierher war lang. Mehr als 50 Jahre lang galt das Material des ersten feministischen Filmseminars in Berlin als verschollen. Nun sind die Aufnahmen wieder aufgetaucht. „The Long Road to the Directors Chair“ heißt die entstandene Dokumentation von Vibeke Løkkeberg. Von Ella Rendtorff Es ist viel los vor dem gusseisernen Eingangstor des alten…

  • Es brennt!

    „Mit der Faust in die Welt schlagen“, ein ostdeutsches Drama, kommt im April in die Kinos. Die Berlinale führte ihn nun bereits in der Rubrik „Perspectives“, in der internationale Debütfilme vorgestellt werden, vor – als einzigen deutschen Beitrag. Und zeigt: Berlinale kann doch ein bisschen politisch. Von Merle Zils Ein Feuerzeug. Ein Funke. Die erste…

  • Das Fragment einer Generation

    Berlinale: Wie viel Sanftmut erlaubt uns die Welt? Léonor Serrailles Film „Ari“, der im Wettbewerb läuft, erzählt von einem Mann, der nicht kämpft, sondern fühlt – und daran fast zerbricht. Von Sophie Gartmann Léonor Serrailles dritter Langfilm erinnert in seiner Erzählweise an die Ästhetik der Nouvelle Vague und bietet eine Charakterstudie, deren Titel den Namen…